Skulpturenpfad Mühlbachpromenade
Ort für Neue Skulptur

9. Juni 2025 bis 31. Mai 2026

Auwiesenweg 20
64291 Darmstadt
An der Mühlbachaue: Kreuzung Hindemithstraße

Ausstellende Künstler:
a) Peter Kunkel
b) Gabriele von Lutzau
c) Georg Friedrich Wolf
d) Joachim Mennicken
e) Georg Friedrich Wolf

Fünf (über-)lebensgroße Kunst­werke aus Holz, Stahl, Corten­stahl und Sandstein von Peter Kunkel, Joachim Mennicken, Gabriele von Lutzau, Georg-Friedrich Wolf sowie ab Oktober 2025 von Faxe M. Müller werden für die Dauer eines Jahres die Wege um das Rückhalte­becken Aumühle zu einem attraktiven Erlebnisort in freier Natur aufwerten. Eine Erweiterung des Projekt­gebietes bis zur Straßen­bahn­wendes­chleife am Dreieichweg mit weiteren Kunst­standorten ab 2026 ist in Planung.

Alles fing mit einer Idee an, als ich den von Jörg Schatz initiierten und von Dr. Astrid von Luxburg als Kuratorin be­treute »Massenheimer Auenkunst« in Bad Vilbel sah: »Warum nicht ein paar bild­hauerische Werke an diesem para­diesischen Ort der Mühlbachaue aufstellen und damit eine nachhaltige Perspektive für den Ausbau der Mühlbachpromenade entsprechend der städtischen Rahmenplanung schaffen? Stadt­entwicklung als kulturellen Prozess mit bürger­schaftlicher Beteiligung als Ziel«. Derart entstand die ambitionierte Idee, mit der NEUE SKULPTUR DARMSTADT nicht nur einen lokalen, sondern auch über­regionalen Anziehungs­punkt für Kunst­interessierte zu entwickeln. Dieses Projekt wird sicherlich beim interessierten Besucher als auch beim Fach­publikum nachhaltige Aner­kennung erwerben.

Ermöglicht durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Wissenschafts- und Technologie­unternehmens MERCK als Haupt­sponsor ist Die NEUE SKULPTUR DARMSTADT gelebte Kultur­för­derung: Dank der organi­sato­rischen und praktischen Hilfe­stel­lungen des Magistrats der Wissenschafts­stadt Darmstadt, insbesondere des Grünflächen­amtes, der erfolgreichen Suche nach faszinierenden zeit­genössischen Skulpturen und inhalt­lichen wie organi­sator­ischen Betreuung durch die Kuratorin Prof. Dr. Astrid Gräfin von Luxburg und dem damit verbundenen großen Engagement freischaffender Künstler.

Ich danke allen Beteiligten für Ihre beeindruckende Arbeit, die hoffentlich zu zahlreichen Ankäufen und Dauerleihgaben der hiesigen Kunstobjekte führen wird und hoffe, dass sich die Besucher und Besucherinnen der Aue noch lange an diesem Skulpturenpfad erfreuen werden.

Karsten Bliesener
Initiator der NEUE SKULPTUR DARMSTADT

gefördert durch

Lock Merck, Sponsor

Begleitprogramm:

Kulturgenuss Exklusiv